Die zukünftigen Pächter sind herzlich eingeladen, sich bei der Gestaltung des Restaurants einzubringen.
— Mathias Hirt

Schützenstube Liestal

Pächter/-in gesucht!

Das Restaurant Schützenstube im Stedtli Liestal soll im 2. Quartal 2025 in neuem Glanz erstrahlen. Interessierte Pächterinnen und Pächter können sich ab sofort bewerben und mitgestalten.


Die Familie Hirt treibt seit März 2023 die Totalsanierung ihrer Liegenschaften an der Rathaustrasse 12 & 14 in Liestal voran. Dies unter der fachkundigen Leitung der Christoph Löliger Architekten. Bis Mitte 2025 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein.

«Herz-Stück» des Umbaus ist das Liestaler Traditionslokal «Schützenstube» im Erdgeschoss. Es ist uns und der Stadt Liestal ein grosses Anliegen, dass dieses einst «gutbürgerliche» Lokal wieder an den Glanz vergangener Tage anzuknüpfen vermag. Darum sind wir auf der Suche nach einer geeigneten Pächterin/nach einem geeigneten Pächter, welche/r sich am «Revival» der ehrwürdigen Schützenstube gerne beteiligen möchte. Anbieten können wir komplett erneuerte Gastro-Räumlichkeiten mit einer modernen Gastroküche. Unter dem Thema «moderne Interpretation einer gutbürgerlichen Schützenstuben-Gastronomie» sind die zukünftigen Restaurantbetreiber dazu eingeladen, ihre Visionen und Ideen auf der Basis eines konkreten Konzepts einzubringen. Auch jüngere Pächter mit frischen Ideen und solider Gastronomieerfahrung sind herzlich willkommen.

Ein selbst gestaltetes Restaurant führen. Hat Ihr Kopfkino bereits Fahrt aufgenommen? Haben Sie Gastronomie-Erfahrung und ein unternehmerisches Flair? Sie sind eine gelernte Köchin, ein gelernter Koch? Sie freuen sich jetzt schon darauf, mit Ihren Gastgeber-Qualitäten ein breites Publikum zu begeistern? Dann nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne entgegen: contact[at]zedrima.ch


COLOUR_BLOCK_RGB.jpg

Abgeschlossene Projekte

 

Schönaustrasse 32, 4058 Basel

An der Schönaustrasse 32 haben wir bereits die Küchen und Bäder rechts, sowie die Küchen links sarniert. Nun wurde die Renovation weiter vervollständigt. Die Ausführung dieses Projektes haben wir der CHRISTIAN BÄCHLE ARCHITEKTUR GMBH übertragen. Nun standen die Bäder rechts an und die Terrassen links wurden renoviert. Die rechte Seite, bis anhin ohne Terrassen, erhielt einen Terrassenturm, damit dort ebenfalls ein Aussenbereich zur Verfügung steht. Wir entmieten Liegenschaften bei Renovationsprojekten nur im alleräussersten Notfall. Zusammen mit unseren Mieterinnen und Mietern konnten wir hier auch wieder eine gute Lösung finden, ohne dass sie ausziehen mussten.

Greifengasse 19, 4058 Basel

An der Greifengasse 19 entsteht zur Zeit eine neue Dachwohnung. Die Entwurfsplanung haben wir dem jungen, innovativen Architekturbüro STEREO ARCHITEKTEN übergeben. Die Ausführung und Projektleitung liegt bei CHRISTOPH LÖLIGER ACHITEKTEN. Wir wollen den Wohnraum in der Stadt Basel sinnvoll verdichten und durch qualitativ gute Architektur Wohnungen erstellen, die von der Wohnqualität den üblichen Dachstockausbau übertreffen. Dazu gehören nebst der guten Architektur die Erschliessung mit dem erneuerten Lift in die Dachwohnung, damit sie auch behindertengerecht zugänglich ist. Grosszügige Aussenbereiche ergänzen diese Wohlfühloase. Die Wohnung ist bereits vermietet.

Baudokumentation

Der alte Dachstock wurde abgerissen und die neue Wohnung in Fertigbauweise erstellt. Im September 2017 konnten die neuen Mieter einziehen.

COLOUR_BLOCK_RGB.jpg

Clarahofweg 5a 4051 Basel

Am Clarahofweg 5a in Basel entstehen bei der Weiterentwicklung des Hinterhofes neue Studentenwohnungen. Die Projektleitung untersteht CHRISTOPH LÖLIGER ARCHITEKTEN GMBH.

Hinterhöfe haben in Basel vor allem eine gewerbliche Funktion. Doch viele der KMU die dort für Jahrzehnte angesiedelt waren, sind auch dem Wandel der Zeit unterworfen, viele sind verschwunden, weil keine Nachfolgeregelung gefunden werden konnte. Andere sind aus Platz- oder Lärmgründen an andere Orte gezogen, da sich im urbanen Umfeld der Wohnanteil der Hinterhöfe stetig zunimmt. Wir konnten zusammen mit unserem langjährigen Mieter Hofgarage, Herrn Aytekin Bögüs, eine komplementäre Form finden die überzeugt.

Baudokumentation

Der alte Dachstock wurde abgerissen und neuer Wohn-raum in Fertigbauweise in wenigen Tagen erstellt.

Fertigstellung August 2021

Fluhweg 15, 4410 Liestal

Mehrfamilienhaus in Liestal

Am Rande der Naherholungszone Gitterli sind vier grosszügige 3 1/2 Zimmerwohnungen und eine 4 1/2 Zimmer Dachwohnung entstanden. Die Erdgeschoss-wohnungen haben einen Gartenanteil zur exklusiven Nutzung zugeordnet. Das kleine Mehrfamilienhaus unterscheidet sich zu der grossen Menge an Standard-wohnung die zur Zeit in Liestal gebaut werden, durch die tolle Lage im Grünen, einen Ausbaustandard der Eigentumswohnungscharakter aufweist, eine architek-tonisch hervorragende Gestaltung in Feinklinker, sowie die familiäre Grösse des Hauses. Die Eigentümerschaft ist dafür bekannt, dass sie bei der Auswahl der Mieter/innen grösste Sorgfalt anwendet und sehr darauf be-dacht ist, die Mietergemeinschaft optimal zu gestalten. Sie können also von einer gehobenen, angenehmen Nachbarschaft ausgehen.

Es sind extrem komfortable, energietechnisch hoch-stehende Wohnungen entstanden. Überdurchschnitt-liche Bodenbeläge, grosszügige Küchen mit ausge-wählten V-Zug Geräten, Finelinefenstern und weitere dem Standard entsprechende Details im Wohnungsaus-bau sind Teil der gehobenen Gestaltung. Ferner ver-fügen die Wohnungen über grosszügige Keller mit eigenem Waschturm und Garagen/Hobby-räume die dazu gemietet werden können. Die grosse Photovol-taikanlage auf dem Dach wird zu grossen Teilen der Hausgemeinschaft zur Reduktion der Neben- und Stromkosten dienen. Die Wohnungen konnten ab September 2020 bezogen werden.

Betreffend Verkehrssituation sind Sie innert 10 Minuten im Zentrum von Liestal, wo sämtlich Einkaufsmöglich-keiten vorhanden sind. Der Bahnhof SBB ist in dersel-ben Zeitspanne erreichbar. Die Einfahrt zur Umfahr-ungsstrasse/ Autobahn schaffen Sie innert 2 Minuten.

Für die angrenzenden Militärstrasse ist eine Verkehrs-beruhigung zur Quartierstrasse geplant. Der Durch-gangsverkehr wird dann über die Casinostrasse geleitet werden. Obwohl beschlossen, ist der Zeitpunkt der Umsetzung noch unklar.

COLOUR_BLOCK_RGB.jpg

Baselstrasse 41, 4153 Reinach/BL

Wohnen mit Anschluss.

Unter diesem Stern steht Ihr Wohn-Erlebnis an der Baselstrasse in Reinach. Sie wohnen ganz in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Kinderkrippe, Kindergarten, Primar- und Sekundarschule. Sie sind hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Die Tramhaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür. Sie sind mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs? Die H18 (Reinach-Nord/-Süd) erreichen Sie innert wenigen Minuten.

Allschwilerweg 65/674103 Binningen

14 moderne, lichtdurchflutete Wohnungen

Im Rahmen von gezielten Ergänzungen des bestehenden Immobilienportfolios tritt die ZEDRIMA AG als Bauherrin von ausgewogenen Neubauprojekten auf. Zwischen 2012 bis 2014 wurde ein altes, sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus abgerissen und diese architektonisch gelungenen Mietwohnungen mit zwei unterschiedlichen Baukörpern erstellt. Das Ziel, einer neu zu gewinnenden Mieterschaft an regionalen Toplagen erstklassigen Wohnraum im Eigentumswohnungs-Standard anbieten zu können wurde auch hier vollumfänglich erreicht. 

COLOUR_BLOCK_RGB.jpg

Wohnen mit Weitsicht

Hasenrainstrasse 24 - 30, 4102 Binningen

Im Rahmen von gezielten Ergänzungen des bestehen-den Immobilienportfolios tritt die ZEDRIMA AG auch als Bauherrin von ausgewogenen Neubauprojekten auf. Diese werden aus architektonischer wie auch aus energietechnischer Perspektive mit grösstmöglicher Sorgfalt umgesetzt. Im Sinne einer nachhaltigen Wohnraum-Entwicklung holt die Bauherrin das Optimum aus den projektspezifischen Gegebenheiten heraus. Dies mit dem Ziel, einer neu zu gewinnenden Mieterschaft an regionalen Toplagen erstklassigen Wohnraum im Eigentumswohnungs-Standard anbieten zu können.

So entstanden an der Hasenrainstrasse 24 - 30 in 4102 Binningen nach einem aufwändigen zweiphasigen Architekturwettbewerb, den die Firma BLASER ARCHITEKTEN AG gewonnen hat, 24 grosszügige 2 1/2 bis 5 1/2 Zimmer-Mietwohnungen mit Weitsicht. Der Baubeginn war am 1. Oktober 2016 und der Bezug Winter 2018/2019.